FALLSTUDIE
GEDEON RICHTER

FALLSTUDIE
GEDEON RICHTER

Einzelheiten

Projektziel

Einführung der Automatisierung für ein globales Pharmaunternehmen – Gedeon Richter

Branche

Pharmazie

Technologien, Methoden und Tools

UiPath

Aufgaben

  • Auswahl der zu automatisierenden Prozesse aus verschiedenen Unternehmensbereichen (Mitarbeiterabrechnung, Lieferanten- und Kundenabrechnung unter Berücksichtigung von Wechselkursschwankungen) 
  • Vorbereitung eines optimalen Entwurfs der RPA-Architektur 
  • Analyse und Entwurf von 11 für die Automatisierung ausgewählten Prozessen und Erschaffung der Bots für diese Prozesse 

Ergebnisse

  • Erhebliche Verringerung des Zeitaufwands für die manuelle Erfassung und Buchung 
  • Verbesserte Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Eingabe von Abrechnungsdaten 
  • Verkürzung der Wartezeiten für die Abrechnung und der Bestätigung krankheitsbedingter Abwesenheit 
  • Verbesserte Genauigkeit der Analyse durch Eliminierung menschlicher Fehler 
  • Implementierung und Stabilisierung der Bots in der Produktionsumgebung   

Vorteile

  • 11 automatisierte Prozesse 
  •  Zeiteinsparung um 80 %  
  • Grad der Prozessautomatisierung von 90%

Welche Bedürfnisse bestanden?

Der eine Produktions- und Forschungstätigkeit auf der ganzen Welt ausführende Kunde suchte nach Möglichkeiten einer Rationalisierung der Prozesse der Arbeitszeiterfassung sowie der Abrechnung von Kosten und Zahlungen. Ihm war daran gelegen, Automatisierung in den Bereichen Rechnungswesen, Finanzen und Controlling einzuführen. Übergeordnetes Ziel der Umsetzung war es, die Kosten zu senken und die Arbeitszeit zu optimieren.  

Was haben wir geliefert?

Unsere Experten analysierten ausgewählte Prozesse. Anschließend entwarfen sie die RPA-Architektur und implementierten Bots in der Produktionsumgebung. Dadurch wurde ein Automatisierungsgrad der Aufgaben von fast 90 % erreicht. Die Kosten- und Zeitoptimierungsziele des Kunden wurden erreicht. Darüber hinaus wurde die Anzahl der auftretenden Fehler reduziert und das Engagement des Bots an den aktuellen Bedarf angepasst. 

SCHREIBEN SIE UNS – WIR ERZÄHLEN IHNEN MEHR ÜBER UNSERE FALLSTUDIEN

Verantwortlicher der personenbezogenen Daten ist die Gesellschaft Onwelo Sp z o.o. mit Sitz in Warschau. Wir verwenden Ihre Daten, um auf Ihre Anfrage zu antworten sowie – sofern Sie dazu Ihre Zustimmung gegeben haben – Ihnen kommerzielle Informationen oder Informationen zu Marketingzwecken zuzusenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie an die Adresse zgodymarketing@onwelo.com. Erfahren Sie in der Informationsklausel, wie Onwelo ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und welche Rechte Sie haben.